Wiener Silvesterpfad 2024/25 offiziell gestartet

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) besuchte am frühen Nachmittag die Einsatz- und Sicherheitszentrale und dankte den Einsatzkräften. Der Wiener Silvesterpfad, der in vergangenen Jahren von jeweils rund 800.000 Feiernden besucht wurde, findet unter hohen Sicherheitsmaßnahmen statt. Es wird mehr als 100 Stunden Programm geboten.
Wiener Silvesterpfad 2024/25 mit Donauwalzer gestartet
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) besuchte am frühen Nachmittag die Einsatz- und Sicherheitszentrale und sprach den Kräften seinen Dank aus. Der Silvesterpfad, der in vergangenen Jahren von jeweils rund 800.000 Feiernden besucht wurde, findet unter hohen Sicherheitsmaßnahmen statt. Es wird mehr als 100 Stunden Programm geboten. Bis 18.00 Uhr waren laut Veranstalter rund 360.000 Gäste beim Wiener Silvesterpfad unterwegs. Die Stimmung sei ruhig, bisher wurden keine Zwischenfälle gemeldet, hieß es in einer Aussendung.
Zum Auftakt zum Johann-Strauss-Jahr anlässlich des 200. Geburtstages des Komponisten darf der "Donauwalzer" nicht fehlen. Ankathie Koi und Max Mutzke werden heuer am Rathausplatz nach Mitternacht ein außergewöhnliches Neuarrangement des Klassik-Gassenhauers von und mit Starpercussionist Martin Grubinger live performen - unterstützt von einer 100-köpfigen Superband und unter Verwendung eines Textes von Tex Rubinowitz.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.