Wiener Sicherheitsfest: Die ersten Eindrücke 2018 am Wiener Rathausplatz

40 Organisationen des Wiener K-Kreises veranstalten das Sicherheitsfest am Wiener Rathausplatz. Das K bedeutet: Katastrophenschutz, Katastrophenhilfe, Kommunikation und Kompetenz. Zahlreiche Blaulicht- und Hilfsorganisationen sind vertreten und geben Tipps rund um die Themen Sicherheit, Gesundheit und Umwelt.
Vorführungen, wie die der Berufsrettung Wien, zeigt allen Besuchern, wie man sich richtig bei einem Brandfall zu verhalten hat. Vor allem Brände im eigenen Haushalt werden thematisiert. Beim Kochen mit Öl, kann es bald einmal passieren, dass das Öl in Flammen aufgeht. Hier ist es besonders wichtig, dieses NICHT mit Wasser zu löschen, sondern abzudecken. Das Feuer darf keinen Sauerstoff mehr bekommen.
Feuershow und Erste-Hilfe-Tipps beim Sicherheitsfest 2018
Den Kindern wird bei einer Vorführung gezeigt, wie gefährlich das hantieren mit Feuer sein kann. Ein Christbaum kann schnell in Flammen aufgehen, die Feuerwehr erklärt allen Besuchern, die wichtigsten Schritte, nachdem ein Brand ausgebrochen ist. Natürlich werden den Kindern auch die Notrufnummern 122, 133 und 144 beigebracht, um sie im Notfall parat zu haben.
Eine Erste-Hilfe-Vorführung gibt einen Überblick über die nötigen Handgriffe, sollte man jemand bewusstlos auffinden. Die Tiere, die täglich Einsätze zu leisten haben, dürfen hier natürlich auch nicht zu kurz kommen. Es gibt Vorführungen der Wiener Polizeihunde sowie der Therapiehunde. Die Programmpunkte am Wiener Sicherheitsfest bieten einen guten Einblick in das tägliche Leben der Einsatzkräfte.
Blaulichtorganisationen am Wiener Sicherheitsfest
WEGA, Polizei, Berufsrettung, Feuerwehr und viele mehr sind dort vertreten und präsentieren ihr Handwerk und geben Tipps für die Sicherheit im Alltag. Vor allem Kindern wird durch eine Malstation, zahlreichen kleinen Geschenken und Hüpfburgen einiges an Programm geboten. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Fahrsimulator der Wiener Linien zu testen. Das Programm ist vielseitig und für die ganze Familie gedacht.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.