Wiener Serienräuber durch Leih-Scooter ausgeforscht

Am Donnerstag wurde mit Hilfe der Verleihfirma sein Aufenthaltsort ermittelt. Wie sich herausstellte, hatte der 21-Jährige da gerade eben erst einen Wiener Supermarkt überfallen und wurde noch auf der Flucht festgenommen - wieder mit einem E-Roller.
Raubüberfälle in Wien-Leopoldstadt und Brigittenau
Die vier Taten wurden in rascher Abfolge in den Bezirken Leopoldstadt und Brigittenau verübt, die Raubserie begann laut Polizeisprecherin Barbara Gass am 17. und endete am 24. Februar. Bei den ersten drei Malen waren Tankstellen das Ziel, beim letzten Überfall nahm der 21-Jährige den Supermarkt aufs Korn. "Der Täter soll bei all seinen Raubüberfällen mit einer silberfarbigen Pistole bewaffnet, mit einer FFP2-Maske maskiert gewesen und mit einem Leih-E-Scooter geflüchtet sein."
Verdächtiger über E-Scooter-Verleihfirma ausgeforscht
Beamte des Landeskriminalamts Außenstelle Zentrum/Ost, Ermittlungsgruppe Raub forschten den Verdächtigen über die Scooter-Verleihfirma aus. Über die Staatsanwaltschaft Wien wurden eine Festnahmeanordnung und eine Hausdurchsuchung erwirkt, dort fanden sich Kleidungsstücke, die der Mann bei Überfällen getragen haben soll.
21-Jähriger während seiner Flucht geschnappt
Als am Donnerstag dann der Aufenthaltsort des Beschuldigten über einen E-Scooter geortet wurde, "soll er zu dieser Zeit den vierten Raub begangen haben und konnte im Zuge seiner Flucht festgenommen werden", sagte die Sprecherin. Die Tatwaffe, eine Gaspistole, entsorgte der 21-Jährige auf der Flucht in einem Mistkübel. Seine Vernehmung sollte im Laufe des heutigen Tages stattfinden, anschließend wird er in eine Justizanstalt gebracht.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.