Wiener Seniorin wird Opfer falscher Polizisten

Die 73-Jährige Seniorin ist am Donnerstag von den falschen Polizisten telefonisch kontaktiert und gebeten worden, der Exekutive zu helfen, Fingerabdrücke einer Bande zu erhalten.
Falsche Polizisten erbeuten fünfstelligen Betrag von Wiener Seniorin
Sie wurde aufgefordert, Geld zu beheben, was sie in sechs verschiedenen Bankfilialen auch tat. Anschließend übergab die den Betrügern einen hohen fünfstelligen Betrag, bevor sie realisierte, dass sie ausgenommen worden war und Anzeige erstattete.
Wiener Polizei warnt erneut vor falschen Polizisten
Die Exekutive warnte am Freitag anlässlich dieses Falles einmal mehr: Die Polizei verwahrt niemals Geld oder Wertgegenstände. "Beenden Sie verdächtige Telefonate und wählen Sie 133. Nennen Sie keine Details zu familiären oder finanziellen Verhältnissen", lauten die Hinweise.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.