Wiener Semmelweis-Areal wird zu Schul- und Uni-Standort

Diese zweckgebundene Nutzung sei mit der BIG vertraglich vereinbart worden. "Sämtliche Flächen dürfen künftig ausschließlich zur Errichtung und Erweiterung einer Schule bzw. Bildungseinrichtung oder universitären Bildungs- oder Forschungseinrichtung genutzt werden", wurde in einer Aussendung erklärt. Mit dem Deal, der in der nächsten Wohnbau-Ausschutzsitzung beschlossen wird, sei auch gesichert, dass dieser Teil des Areals in Währing in öffentlicher Hand bleibt. Die bestehende öffentliche Durchwegung bleibt erhalten.
Stadt-Besitz auf Wiener Semmelweis-Areal sinkt
Das 44.000 Quadratmeter große Areal betrifft laut Gaal-Büro nicht jenen Teil der Semmelweis-Flächen, auf dem sich seit einigen Jahren die Privatmusikschule "Amadeus Vienna" befindet und der schon vor geraumer Zeit von der Stadt Wien an private Käufer veräußert worden war.
Nach dem nun anstehenden Verkauf an die BIG bleiben noch kleine Teile der Semmelweis-Flächen in Stadt-Besitz. Dort befindet sich beispielsweise eine Jugendbetreuungseinrichtung der MA 11. Ein Verkauf sei hier nicht geplant, so ein Gaal-Sprecher.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.