Wiener Schulen fürchten Heizkosten

Hohe Heizkosten an Wiener Schulen befürchtet
Der Strompreisdeckel kommt, davor kommt aber noch die nächste Strom- und Heizkostenabrechnung. Das steht auch den Wiener Gymnasien und berufsbildenenden höheren Schulen bevor. Diese verwalten nämlich ihr Jahresbudget selbst. Durch die hohen Heizkosten könnte es aber heuer an den Wiener Schulen knapp mit dem Budget werden.
Schulschiff in Wien-Floridsdorf bangt um hohe Heizkosten
Laut Harald Schwarz, dem Direktor des Schulschiffs in Wien-Floridsdorf wird mit Heizöl geheizt, bei kalten Wochen wird sehr schnell viel Öl verbraucht. Die Dämmung ist bei dem Schulschiff auch nur wenige Millimeter dick. Durch das viele Lüften aufgrund von Corona wurde noch mehr geheizt als sonst.
Der Bund hat die Budgets heuer leicht erhöht, aber ob man damit auskommt ist eine andere Frage. Sparen könnte man nur noch bei Anschaffungen und Veranstaltungen, was der Direktor in Wien aber ausschließt.
HTL in der Ettenreichgasse in Wien-Favoriten
In der HTL in der Ettenreichgasse in Wien-Favoriten wird mit Fernwärme geheizt, die Stromkosten sind wegen der vielen Geräte besonders hoch. Der Direktor Stefan Wenka befürchtet eine ordentliche Nachzahlung.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.