Wiener Räubertrio wählte immer Geschäfte mit weiblichem Personal
Mit Gaspistole stürmte einer von ihnen den Verkaufsraum, während die anderen “Schmiere” standen. Die Beute fiel dennoch stets sehr gering aus.
Am 26. November klickten bei einem 27-jährigen Verdächtigen die Handschellen. Er gab an, die Taten deshalb begangen zu haben, um seine Tablettensucht finanzieren zu können.
Im Zuge weiterer Erhebungen wurden nun zwei mutmaßliche Mittäter ausgeforscht. Bei den Einvernahmen stellte sich nun heraus, dass das Trio auch für einen Überfall auf ein Eisgeschäft im August verantwortlich ist.
Bei ihren Raubzügen überfielen sie unter anderem Blumen-, Esoterik- und Papierläden. Sie wählten die Geschäfte bewusst aus, weil sie bei einer einzigen (weiblichen) Person auf eine möglichst reibungslose Abwicklung des Überfalls hofften, berichtete ein Ermittler der APA.
Alle drei sind mittlerweile in Haft. Die Suche nach der Tatwaffe, der Gaspistole, musste allerdings abgebrochen werden. Sie dürfte im trüben Mühlwasser der Alten Donau verschollen bleiben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.