Wiener Rotes Kreuz: Neues Betreuungszentrum für Wohnungslose eröffnet

Von Obdach- und Wohnungslosigkeit betroffene Personen werden im "Das Stern", einem Tages- und Betreuungszentrum des Wiener Roten Kreuzes (WRK), das Abdecken wichtiger Grundbedürfnisse sowie Tagesgestaltungsmöglichkeiten angeboten.
Eröffnung von neuem Tages-und Betreuungszentrum für Wohnungslose in Wien
Darüber hinaus ist sozialarbeiterische Beratung und Betreuung für akut obdachlose Menschen vor Ort gewährleistet. "Das Stern" stieß in der alten Immobilie (200 m entfernt vom neuen Standort) vermehrt an Kapazitätsgrenzen, daher wurde nach einer neuen Immobilie gesucht. Aktuell können am neuen Standort in der Mühlfeldgasse 15/Ecke Nordbahnstraße 48 im zweiten Bezirk bis zu 85 wohnungslose Personen gleichzeitig auf über 500 m2 betreut werden und ihren Tagesaufenthalt verbringen.
Hacker: Tageszentrum bietet wichtige Basisversorgung
"Das Tageszentrum bietet obdachlosen Menschen wichtige Basisversorgung und Beratung und ist genau dort, wo die Menschen uns brauchen. Mit der Eröffnung des neuen Standorts werden die Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene rund um den Praterstern weiter ausgebaut. In Wien lassen wir die Menschen nicht allein und wollen ihnen wieder Perspektiven aufzeigen", erklärt Sozialstadtrat Peter Hacker.
"Das Stern" seit Anfang Juni 2022 in Wien in Betrieb
Seit Anfang Juni 2022 ist das neue Stern in Betrieb, mit den ÖBB als Vermieter bzw. Eigentümer der Immobilie. ÖBB-Infrastruktur Vorständin Silvia Angelo betont: "Ich freue mich, dass "Das Stern" seinen Platz in unserem ÖBB-Wohnhaus in der Nordbahnstraße 48 gefunden hat. Ein wesentlicher Grundsatz der ÖBB-Infrastruktur Immobilienstrategie ist ein partnerschaftlicher Umgang mit der Stadt Wien."
Ziel ist die Förderung der sozialen Teilhabechancen in Wien
Ziel im "Das Stern" ist, die sozialen Teilhabechancen wohnungsloser als auch ehemals wohnungsloser Menschen zu fördern, sinnvoll erlebte Tagesstruktur und Freizeitgestaltungsmöglichkeiten zu entwickeln, Vereinsamung zu verhindern und die Nachhaltigkeit einer vorhandenen Wohnversorgung zu sichern.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.