Wiener Ringturm wird ab 16. Juni mit "Schleier der Agnes" verhüllt

Der vom Wind verwehte Schleier von Agnes, der Gattin des Markgrafen Leopold III., traf – der Legende nach – die Entscheidung über den Standort des Stifts Klosterneuburg. Diese Geschichte ist Ausgangsbasis für die inzwischen siebente sommerliche Verhüllung des Wiener Ringturms.
Wiener Ringturm mit “Schleier der Agnes” verhüllt
Das Originalwerk stammt aus Rainers Serie “Schleier und Schleifenbilder” aus den 1990er-Jahren. Es wird, neben anderen Werken Rainers aus diesem Zyklus, in der erstmals begleitend stattfindenden Ausstellung zu sehen sein.
Einen weiteren Schwerpunkt der Schau bildet die mythische und tatsächliche Geschichte des Stifts Klosterneuburg, das heuer sein 900-Jähriges Bestehen feiert. Um diesen Anlass zu begehen und die Geschichte zu illustrieren, stellt das Stift einige Kunstgegenstände seiner Sammlung zur Verfügung.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.