AA

Wiener Ringturm wird ab 16. Juni mit "Schleier der Agnes" verhüllt

Der Ringturm wird jährlich mit einem bestimmten Motiv verhüllt.
Der Ringturm wird jährlich mit einem bestimmten Motiv verhüllt. ©APA
Arnulf Rainers "Schleier der Agnes" ist ab 16. Juni auf der Fassade des Wiener Ringturms zu sehen. Er wird, neben anderen Werken Rainers, in der erstmals begleitend stattfindenden Ausstellung zu sehen sein.

Der vom Wind verwehte Schleier von Agnes, der Gattin des Markgrafen Leopold III., traf – der Legende nach – die Entscheidung über den Standort des Stifts Klosterneuburg. Diese Geschichte ist Ausgangsbasis für die inzwischen siebente sommerliche Verhüllung des Wiener Ringturms.

Wiener Ringturm mit “Schleier der Agnes” verhüllt

Das Originalwerk stammt aus Rainers Serie “Schleier und Schleifenbilder” aus den 1990er-Jahren. Es wird, neben anderen Werken Rainers aus diesem Zyklus, in der erstmals begleitend stattfindenden Ausstellung zu sehen sein.

Einen weiteren Schwerpunkt der Schau bildet die mythische und tatsächliche Geschichte des Stifts Klosterneuburg, das heuer sein 900-Jähriges Bestehen feiert. Um diesen Anlass zu begehen und die Geschichte zu illustrieren, stellt das Stift einige Kunstgegenstände seiner Sammlung zur Verfügung.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk
  • Wiener Ringturm wird ab 16. Juni mit "Schleier der Agnes" verhüllt