Wiener Prater bekommt Panorama als Ausstellungsstätte
Im Inneren können Bilder und Kunst gezeigt werden, die man - so der Bauherr, die Vida Panorama GmbH, am Donnerstag in einer Aussendung - "in ihrer Größe und Dimension nur im Panorama erleben" könne. Schon im Frühjahr 2023 soll das "Panorama Vienna" eröffnet werden.
Panorama soll im Wiener Prater als Ausstellungsstätte dienen
Angrenzend zum Freudplatz, in der Zufahrtsstraße 154 in Wien-Leopoldstadt, starteten die Bauarbeiten bereits. Inspiration für die Attraktion bot eine Rotunde, die bereits 1873 als zentrales Gebäude der Weltausstellung wenige hundert Meter vom Prater entfernt errichtet wurde. Das von den Wienern "Guglhupf" genannte Bauwerk brannte allerdings 1937 ab.
Im Eingangsbereich des Wiener Praters fehle eine Landmark
"In diesem Eingangsbereich des Praters fehlte noch eine Landmark, ein Gegenpol zum Riesenrad", wird Johann Dallinger, Geschäftsführer der Vida Panorama GmbH und Betreiber von Attraktionen und Gastronomiebetrieben im Prater, zitiert. "Ich begrüße die Entstehung dieser neuen Attraktion, ein Highlight für den Prater, den Bezirk und für die Stadt Wien", so Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.