Wiener Polizei strafte bei Kontrollen E-Scooter-Lenker und Radfahrer ab

Am 29. März fand eine gemeinsame Schwerpunktaktion der Landespolizeidirektion Wien und der Stadt Wien im Rahmen der Aktion "Sicheres Wien" statt. Das Hauptaugenmerk lag auf E-Scootern, E-Bikes und E-Rollern.
Über 300 Anzeigen bei Verkehrskontrollen der Wiener Polizei
Zahlreiche E-Scooter wurden bei stationären Kontrollen auf dem Rollenprüfstand überprüft. Im Zuge der
Aktion wurden auch Autofahrer kontrolliert, wobei drei Lenker, die unter Alkohol- bzw. Suchmitteleinfluss standen, aus dem Verkehr gezogen werden konnten.
Die weitere Bilanz des Schwerpunkt: 321 verkehrsrechtliche Anzeigen, 120 Organmandate, sechs Führerschein- und zwei Kennzeichenabnahmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.