Wiener Polizei: Positive Bilanz nach Donauinselschwerpunkt

Aus diesem Grund fand eine gemeinsame Schwerpunktaktion der Polizei Wien gemeinsam mit der MA45 (Wiener Gewässer), der MA49 (Forst- und Landwirtschaftsbetrieb) sowie den Wiener Linien statt. Ziel dieser Aktion war das Verhindern und Unterbinden strafrechtlicher und verwaltungsrechtlicher Übertretungen. Doch auch die Kontaktaufnahme mit der Bevölkerung zur Prävention stand im Zentrum.
Seitens der Polizei wurden hierzu Fuß- und Fahrradstreifen sowie Grätzlpolizist/innen für Aufklärungs- und Beratungsgespräche eingesetzt. Insgesamt waren 25 Beamtinnen und Beamten im Einsatz.
Donauinselschwerpunkt: Polizei zog positive Bilanz
Es kam zu folgenden polizeilichen Amtshandlungen bzw. Anzeigen:
- 2 Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz
- 3 Sicherstellungen von Suchtmitteln
- 120 Anzeigen wegen Verwaltungsübertretungen, davon 113 verkehrspolizeiliche Anzeigen
- 26 Organmandate in Gesamthöhe von 925 Euro
- 89 Alkovortests, 1 Führerscheinabnahme wegen Alkoholisierung
- 108 durchgeführte Identitätsfeststellungen
- 132 Fahrzeuganhaltungen
- 21 Kontaktgespräche durch Grätzlpolizist/innen
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.