Wiener Neustadt: Haus wegen Schwelbrands evakuiert
Aufgrund eines Schwelbrandes in einer Bodendämmung ist am Freitag ein Mehrparteienhaus in Wiener Neustadt evakuiert worden. Ein Rauchfangkehrer hatte die Feuerwehr am Vormittag wegen eines überhitzten Kamins alarmiert. Die Räumung des Gebäudes war aus Sicherheitsgründen notwendig, weil mit Stickstoff gelöscht werden musste, berichteten die Helfer.
Die Einsatzkräfte stellten mithilfe einer Wärmebildkamera eine großflächige Wärmeausbreitung im Boden einer Erdgeschoßwohnung fest. Weil ein Angriff mit Kohlendioxidlöschern nicht erfolgreich war, wurde eine Stickstofflanze zur Bekämpfung eingesetzt. Dazu wurde eine Mödlinger Fachfirma angefordert.
Aufgrund der Gefahr für die Bewohner durch den Stickstoff wurde das Gebäude mit 13 Parteien evakuiert. Eine Katze, die bei der Räumung entkommen war, wurde von der Feuerwehr rasch wieder eingefangen. Für die betroffene Wohnung wurde ein Betretungsverbot ausgesprochen. Die Bewohner kamen vorübergehend bei Freunden und Verwandten unter. Die übrigen Parteien durften im Laufe des Freitags wieder in ihre Wohnungen zurückkehren, berichtete die Feuerwehr.
(APA, Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.