Wiener nach Flugzeugabsturz bei Gols tot: Ursache ermittelt

Nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs am Montag bei Gols (Bezirk Neusiedl am See) hat die Polizei den Kontakt mit einer Hochspannungsleitung als Unfallursache bestätigt: Der Pilot der zur Vertreibung von Staren eingesetzten Maschine dürfte durch die sehr tief stehende Sonne geblendet worden sein und die Leitung übersehen haben, teilte die Landespolizeidirektion heute, Dienstag, mit.
Pilot aus Wien kam bei Absturz ums Leben
Der 65-jährige Wiener war wie berichtet gegen 6.00 Uhr gestartet, um in der Ried “Hochlus” die Stare aus den Weingärten zu verscheuchen. Nach einem Wendemanöver über die Landesstraße 205 von Südwesten in Richtung Nordwesten kam es zu dem Unfall: Die Piper berührte die Leitung, überschlug sich und stürzte in einen Weingarten. Das Flugzeug ging sofort in Flammen auf, der Pilot verbrannte in der Maschine. Hinweise auf ein Fremdverschulden gibt es laut Polizei nicht. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.