Wiener MA48 vergibt Sommerjobs: Jetzt bewerben

Das Aufgabengebiet der orangen 48er ist sehr vielseitig und umfasst wichtige Bereiche der kommunalen Daseinsvorsorge wie Abfallsammlung, Straßenreinigung, das Betreiben von Mistplätzen, das Fuhrparkmanagement der Stadt Wien und die Durchführung des Winterdienstes.
Ein Sommerjob bei der Müllabfuhr in Wien: Bewerbungsfrist bis 30. April
Die Voraussetzungen für einen Vollzeit-Sommerjob sind die Vollendung des 18. Lebensjahres, die körperliche Eignung für die Durchführung der Aufgaben, die Freude am Arbeiten im Freien und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Die 48er bieten in den Sommermonaten von Mai bis Oktober Aufgaben im Bereich der Müll und Altstoffsammlung sowie in der Straßenreinigung:
- Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
- Einblick in die operative Abfallwirtschaft
- nettes und angenehmes Betriebsklima
- interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- frei wählbarer Tätigkeitszeitraum (durchgehend mind. 3 Wochen)
- Einstiegsgehalt von mind. EUR 2.523,00 brutto monatlich
- Befristungsdauer: Sommersaison (Mai-Oktober)
- der Anteil an Frauen soll in diesem Berufsfeld erhöht werden, daher sind besonders Frauen zur Bewerbung eingeladen
- Bewerbungsfrist bis 30.04.2024
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.