Wiener Linien Tag: Am 13. Mai gratis in den Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek

Der Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek zählt zu den schönsten historischen Bibliotheksräumen der Welt. Der prächtige Bibliothekssaal beherbergt heute 200.000 wertvolle historische Bücher aus den Jahren 1501-1850, darunter die rund 15.000 Bände umfassende Sammlung des Prinzen Eugen von Savoyen.
Am 13. Mai werden von 10 bis 18 Uhr kostenlose Führungen durch den Prunksaal sowie durch die Sonderausstellung "Von Gärten und Menschen" für Jahreskarten-Besitzer der Wiener Linien angeboten.
Wiener Linien Tag in der Österreichischen Nationalbibliothek
Gärten und Parks erfüllen besonders im urbanen Raum eine wichtige Funktion und laden zu Spaziergängen, Spiel und Kontemplation ein. Die Sonderausstellung "Von Gärten und Menschen. Gestaltete Natur, Kunst und Landschaftsarchitektur" im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek rückt die Bedeutung und Vielfalt der – teils verschwundenen oder überformten – Grünräume anhand einer breiten Palette ausgewählter Objekte in den Fokus.
Zu sehen sind etwa wertvolle Druckgrafiken und Originalzeichnungen ebenso wie Pläne, Fotografien oder Ansichtskarten. Für Besucher*innen wird die Geschichte von Gartenkunst und Landschaftsarchitektur vom 16. bis ins 21. Jahrhundert sichtbar und erlebbar gemacht.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.