Wiener Linien laden am 18. April zum ersten Nacht-Recruiting

Tag und Nacht sorgen die Wiener Linien dafür, dass die Stadt beweglich bleibt. Vor allem in den späten Stunden werden viele Tätigkeiten durchgeführt, die einen störungsfreien Betrieb des öffentlichen Verkehrs gewährleisten - von der Instandhaltung der Fahrzeuge bis zum Austauschen der Schienen.
Nacht-Recruiting der Wiener Linien im Infocenter U2xU5
Die Wiener Linien planen, mit ihrem ersten Nacht-Recruiting genau diese Stellen zu präsentieren. Am Donnerstag, den 18. April, haben Interessenten die Möglichkeit, sich zwischen 18 und 22 Uhr im Infocenter U2xU5 über Berufe in den Werkstätten und im Baugewerbe zu informieren und gleichzeitig eine Bewerbung einzureichen.
„Um die besten Köpfe zu bekommen, ist uns kein Weg zu weit und keine Uhrzeit zu spät. Unser Nacht-Recruiting ist eine Einladung an diejenigen, die nachts erst so richtig erwachen und mit ihrem Können die Stadt am Laufen halten möchten“, betont Alexandra Reinagl, Geschäftsführerin der Wiener Linien.
Bewerbungsgespräche bei Nacht-Recruiting der Wiener Linien direkt vor Ort
Interessenten können zwischen zwei Optionen wählen: Sie reservieren sich entweder im Voraus ein Vorstellungsgespräch online über wienerlinien.at/karriere-events. Die Anmeldungsfrist hierfür endet am 7. April 2024.
Personen, die kurzfristig entscheiden, haben die Gelegenheit, sich direkt an der Bewerbungsstelle zu bewerben und mit ein wenig Glück gleich ein Vorstellungsgespräch zu bekommen. Weiterhin gibt es die Option, sich über eine Vielzahl an Arbeitsstellen in den Werkstätten und im Bauwesen der Wiener Linien zu erkundigen.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.