Wiener Linien-Bilanz: 245.000 Kunden- Anfragen und 177 Briefe im Jahr 2016
Am häufigsten wurden Informationen zu Fahrplänen erbeten. Dazu gab es allein 70.000 Anfragen, wie die Statistik der Verkehrsbetriebe ausweist.
Wiener Linien vermelden Anfragen zu Tarifen und Co.
20.000 Mal baten die Wiener außerdem um Auskünfte zu Tarifangelegenheiten – also etwa zur Jahreskarte oder dem Semesterticket. Viele Anfragen gab es zudem rund um die – wegen Renovierungsarbeiten notwendig gewordene – mehrmonatige Sperre des West-Astes der U-Bahn-Linie U4. Daten, wie viele Personen sich etwa über Essen oder lautes Telefonieren in den Öffis beschweren, gab es auf APA-Nachfrage nicht. Diese Themen stehen in der aktuellen Kampagne der Wiener Linien im Fokus.
Telefonisch, per E-Mail und Brief ergingen Anfragen
Allerdings weiß man, auf welchem Weg die Fahrgäste in Kontakt mit dem Unternehmen treten. Die meisten Anliegen – nämlich 182.000 – wurden im Vorjahr telefonisch unter 01/7909-100 deponiert. 25.000 Personen kamen ins Kundenzentrum Erdberg, 38.000 Nachrichten erhielt man schriftlich. Wobei hier nicht nur E-Mails geschrieben wurden: Laut Sprecher langten 2016 beim Kundendienst auch gezählte 177 Briefe ein.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.