Wiener Linien: Aus für Corona-Fahrplan von Straßenbahnen

Außerdem wurde die Isolation der Betriebsleitstelle beendet, wie die Verkehrsbetriebe am Donnerstag in einer Aussendung mitteilten. Das Unternehmen musste aufgrund der Corona-Omikron-Welle reagieren, um Personalengpässe abzudecken.
Wiener Linien: Eingeschränkter Fahrplan für Straßenbahn-Linien kam im März
Acht Linien (1, 5, 10, 33, 37, 42, 44 und 52) waren deswegen seit 28. März mit eingeschränktem Fahrplan analog zum Ferienfahrplan unterwegs. Aus Sicherheitsgründen hatte sich außerdem die Betriebsleitstelle insgesamt zwei Wochen lang in Isolation begeben, inklusive Schichtwechsel nach einer Woche.
Wiener Linien verweisen auf Minus bei Corona-Zahlen
"Nun sinken die Infektionszahlen deutlich, daher können wir beide Maßnahmen wieder beenden. Ich bedanke mich nochmal herzlich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Leitstelle, die sich freiwillig sieben Tage und Nächte lang in der Direktion in Erdberg isoliert haben, damit unsere Fahrgäste wie gewohnt mit den Öffis unterwegs sein können!", sagte Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl in der Aussendung. Außerdem wurde betont, dass die Wiener Linien die pandemische Entwicklung sehr genau beobachten und laufend ihr Präventionskonzept evaluieren.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.