Wiener Jugendsingen 2017: Kinder- und Jugendchöre zeigen im MuTh ihr Talent
Jeder Chor hat 10 Minuten Zeit für ein Programm aus einem Pflichtlied und selbst gewählten Liedern. Vom traditionellen Volkslied bis zu Rammstein – die unterschiedlichen Chöre und Musikstile machen das Jugendsingen zu einem abwechslungsreichen Singfest, im Mittelpunkt steht die Freude am Singen.
Chöre zeigen ihr Talent beim Wiener Jugendsingen im MuTh
Die Chöre, die die Fachjury bei dem Wertungssingen überzeugen, sichern sich einen Platz beim Festsingen am Donnerstag, den 6. April im Wiener Rathaus. Dort performen die Chöre noch einmal vor Publikum und erfahren, welche Chöre Wiens beim Österreichischen Bundesjugendsingen in Graz vertreten werden.
Das Österreichische Jugendsingen ist europaweit die größte Chorveranstaltung für singfreudige Kinder und Jugendliche. Die Landesjugendsingen finden in allen neun Bundesländern statt. In Wien organisiert wienXtra-schulevents mit dem Stadtschulrat für Wien die Veranstaltung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.