Wiener Haus des Meeres mit Affennachwuchs

"Die sozialen Affen lernen viele Verhaltensweisen durch Beobachtung und Nachahmen der älteren Gruppenmitglieder. Die große Schwester Elive schaut der erfahrenen Mutter Gaby bereits genau zu und lernt dabei den richtigen Umgang mit dem Nachwuchs. So kann sie erste Erfahrungen sammeln, um hoffentlich später selbst einmal erfolgreich ihre Jungen großzuziehen. Dies ist von besonderer Bedeutung, denn die Weißkopfsakis im Haus des Meeres sind Teil des europäischen Erhaltungszuchtprogramms und tragen mit jedem Zuchterfolg zum Fortbestand einer genetisch gesunden Population bei", so Zoodirektor Jeff Schreiner in einer Mitteilung.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.