Wiener Einkaufsstraßen erstrahlen in Weihnachtsbeleuchtung

Die Weihnachtsbeleuchtungen in den Einkaufsstraßen in Wien sind unterschiedlich gestaltet und wurden heuer auch mit zusätzlichen finanziellen Mitteln bedacht.
Kaufleute sorgen für weihnachtlichen Glanz in den Einkaufsstraßen
Organisiert und zum Teil auch bezahlt wird die Lichterpracht von den jeweiligen Kaufleuten. Die Stadt und die Wirtschaftskammer Wien (WKW) unterstützen die Initiative. Für heuer und auch für den nächstjährigen Advent wird das Budget sogar aufgestockt. Laut Kammer werden zusätzlich insgesamt 1,2 Mio. Euro für Neuanschaffungen und Reparaturen bereitgestellt.
Für die Weihnachtsbeleuchtung der Bundeshauptstadt wurden mehr als 190 Kilometer Kabel verlegt, allein am Ring sind es 25 Kilometer. Insgesamt mehr als zwei Millionen Lichtpunkte sind in den Straßen zu sehen, wobei der Großteil der Installationen bereits mit LED-Technik funktioniert. Diese senke die Stromkosten um etwa 80 Prozent, wie betont wird.
Start für Weihnachtsbeleuchtung in Wien am Freitag
Offiziell eröffnet wird die Beleuchtungssaison am Freitagnachmittag. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und WKW-Präsident Walter Ruck nehmen am Stock-im-Eisen-Platz beim Stephansdom persönlich die Illuminierung vor. Die meisten Straßen sind bis zum 7. Jänner weihnachtlich geschmückt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.