Wiener Clubkultur-Konferenz steigt im November

Veranstaltet von der Vienna Club Commission (VCC), die von der Stadt Wien zur Förderung und als Vertretung der lokalen Clubkultur eingesetzt wurde, wird bei "Vienna After Dark" von 14. bis 16. November das urbane Nachtleben in den Fokus genommen, hieß es am Mittwoch in einer Ankündigung.
Herbst mit Wiener Clubkultur-Konferenz
Inhaltlich will man sich etwa mit der Frage, worauf die junge Generation beim Feiern wert legt, auseinandersetzen. Zentrale Themen dafür seien Mental Health, Awareness oder Drogenpolitik. Der Austausch zwischen verschiedenen Proponenten der Szene soll dadurch gefördert werden. Man wolle nachhaltige Prozesse anstoßen und Lösungen finden, "um das kreative Schaffen der Club- und Veranstaltungsszene wertzuschätzen sowie die lokale Clubkultur langfristig zu stärken", hieß es weiter.
Verschiedene Locations für Wiener Clubkultur-Konferenz
Als Partner konnten dafür die Organisationen Nights (vom europäischen Netzwerk NEWNet), die internationale Konferenz "Stadt nach acht" aus Berlin sowie das globale Netzwerk Vibelab aus Amsterdam gewonnen werden. Insgesamt sind mehr als 25 Keynotes, Podiumsgespräche, Workshops und Vernetzungstreffen geplant. Als Locations dienen unter anderem der Club U, der Sass Music Club und der Salon im Künstlerhaus. Vorgesehen sind auch Satellitenevents in Clubs über die gesamte Stadt verteilt. Die Veranstalter erwarten mehr als 125 Speakerinnen und Speaker aus 15 Ländern.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.