AA

Wiener Café Museum wird 125 Jahre alt

Von links nach rechts: Berndt und Irmgard Querfeld sowie die Verpächter Heinrich Pretscher und Alexander Rokitansky vor dem Café Museum in Wien.
Von links nach rechts: Berndt und Irmgard Querfeld sowie die Verpächter Heinrich Pretscher und Alexander Rokitansky vor dem Café Museum in Wien. ©Café Museum
Das Café Museum in Wien hat am Freitag Geburtstag. Vor 125 Jahren sperrte es auf.

Seit der Eröffnung frequentierten bekannte Künstler wie Gustav Klimt, Egon Schiele, Otto Wagner, Oskar Kokoschka und Franz Lehar das Kaffeehaus, so die Pächter-Familie Querfeld am Donnerstag in einer Aussendung. Rund 500 Kaffee und 200 Stück Torte würden pro Tag an die knapp 1.000 Besucher verkauft.

Café Museum: 125. Geburtstag am Freitag

Zuletzt war das Cafe Landtmann der Familie Querfeld vor allem wegen Mietstreitigkeiten rund um die Corona-Lockdowns mit der Novoreal AG der Karl Wlaschek Privatstiftung in den Medien, mittlerweile wurde der Konflikt beigelegt. Irmgard und Berndt Querfeld betreiben neben dem Café Museum weitere Wiener Gastronomiebetriebe wie das ebenso bekannte Café Landtmann und Café Mozart, das Bootshaus an der Alten Donau, das Crossfield's Australian Pub, das Gasthaus Napoleon am Kagraner Platz sowie den Landtmann's Original Café und Tortenshop in Alterlaa.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk
  • Wiener Café Museum wird 125 Jahre alt