Wiener Büromarkt: Angebot könnte zunehmen

Ein geringes Angebot an Erstbezugsflächen führte zu einem historischen Tiefstand bei den Leerständen von 3,3 Prozent. Dies führte in der Wiener Innenstadt und rund um den Hauptbahnhof zu einem Nachfrageüberhang und damit zu steigenden Mieten, teilte EHL Immobilien am Donnerstag in einer Aussendung mit. Heuer sollten wieder mehr Flächen angeboten werden.
Im Vorjahr wurden am Wiener Büromarkt rund 165.000 Quadratmeter vermietet - um 9 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Zwar entwickelte sich das erste Halbjahr diesbezüglich positiv, allerdings ging die Vermietungsleistung in der zweiten Jahreshälfte deutlich zurück.
Über 100.000 Quadratmeter an neuer Bürofläche erwartet
Für das laufende Jahr erwartet EHL Immobilien, dass rund 111.000 Quadratmeter an neuer Bürofläche hinzukommen werden, nach 90.700 Quadratmetern im Vorjahr. Die neuen Büroflächen werden die Nachfrage beleben, ist man bei dem Immobiliendienstleister überzeugt. Zudem steigen die Anforderungen der Mieter an die Ausstattung, was sich in höheren Mieten niederschlägt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.