Wiener Ärzte erhalten Tarif-Plus von zehn Prozent

Vizepräsidentin Kamaleyan-Schmied sah darin einen "Durchbruch", der eine "Stärkung" des niedergelassenen Bereichs bedeute. Das Ergebnis muss jetzt noch vom Verwaltungsrat der ÖGK Ende Jänner abgesegnet werden.
Tarif-Plus von zehn Prozent für Wiener Ärzte
Mit dem Ergebnis nach "wochenlangen Verhandlungen zu jeder Tag- und Nachtzeit" habe man eine "solide Basis" für den niedergelassenen Bereich geschaffen, betonte die Vizepräsidentin und Kurienobfrau der niedergelassenen Ärzte der Ärztekammer für Wien in einer Aussendung am Dienstag. Das Verhandlungsergebnis werde auch den Patientinnen und Patienten zu Gute kommen, so Kamaleyan-Schmied.
Linieare Tariferhöhung von 10 Prozent erstreckt sich über alle Fächer
Die lineare Tariferhöhung von zehn Prozent erstrecke sich über alle Fächer (exklusive Medizinische und Chemische Labordiagnostik und Physikalische Medizin und Rehabilitation). Zudem erhalten die Vertragsärztinnen und -ärzte der genannten Fachgruppen 7,1 Prozent Honorarsummenzuschlag für das Jahr 2023.
Aufwertung auch für Allgemenmedizin, Kinder- und Jugendheilkunde und Frauenheilkunde
Für die weniger honorierten Mangelfächer, wie etwa Allgemeinmedizin und Kinder- und Jugendheilkunde sowie Frauenheilkunde und Geburtshilfe wurde zusätzlich eine gesonderte Aufwertung im Rahmen der Zuwendungsmedizin geschaffen, um diese Fächer für die Zukunft zu stärken. Darüber hinaus gebe es die Vereinbarung, diese Fächer auch langfristig weiter aufzuwerten, hieß es. Das Verhandlungsergebnis sei in der gestrigen Kuriensitzung der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte der Ärztekammer für Wien "mit überwältigender Mehrheit" angenommen worden.
Verhanldungsergebnis laut Steinhart "ausgezeichnet"
Auch der Präsident der Ärztekammer für Wien und der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK), Johannes Steinhart, lobte das Verhandlungsergebnis als "ausgezeichnet". Steinhart sah es als Beleg dafür, dass die seit mehreren Monate wegen innerer Querelen im Rampenlicht stehende Wiener Ärztekammer "voll ihren Aufgaben" nachkomme.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.