Wien und Innsbruck: Wahllokale für Hofburg-Wahl bis 17.00 Uhr geöffnet

Aus der Reihe tanzt traditionell Vorarlberg mit seinem frühen Wahlschluss von 13.00 Uhr. In allen anderen Bundesländern schließen die letzten Wahllokale - darunter immer die der Landeshauptstädte - um 16.00 Uhr.
Über 10.090 Wahllokale bei der Hofburg-Wahl
Mehr als 10.090 Wahllokale gibt es bei der Bundespräsidentenwahl. Anders als früher sperren jetzt in Zeiten der Briefwahl die ersten Wahllokale "erst" um 6.00 Uhr früh auf - und auch das nur einzelne, nämlich in Euratsfeld und Wiener Neustadt (Niederösterreich) sowie in Pfunds (Tirol), wie aus der vom Innenministerium veröffentlichten Liste hervorgeht.
Einige wenige Wahllokale öffnen bei Hofburg-Wahl später
Einige wenige Wahllokale öffnen eine halbe Stunde später - in Kärnten (Hermagor), Tirol (Brixen, Ellbögen, Fließ, Nauders, Pettneu/Arlberg, Prutz, Rinn, Schönwies, Tulfes, Westendorf), Steiermark (Mooskirchen), Niederösterreich (Weinburg, Natschbach-Loipersbach) kann man ab 06.30 Uhr seine Stimme abgeben. Die meisten Wahllokale sperren zwischen 7.00 und 8.00 Uhr auf. Früher (als noch keine Briefwahl-Möglichkeit bestand) gab es bei Bahnhöfen oder Flughäfen Wahllokale, die schon ab Mitternacht Stimmen Reisender entgegennahmen.
Wahllokale in Wien und Innsbruck bei BP-Wahl bis 17.00 Uhr offen
In den Landeshauptstädten kann - abgesehen von Bregenz (13.00 Uhr) - überall bis 16.00 Uhr gewählt werden, auch in einigen sonstigen größeren Städten. Viele Wahllokale in kleinen Gemeinden im ländlichen Raum sperren aber schon zu Mittag oder kurz nach Mittag zu - und einige (oft in Altenheimen) sind kürzer geöffnet, etwa von 8.00 bis 10.00 Uhr. Die gesamte Liste der Öffnungszeiten ist auf der Innenministeriums-Webseite unter http://go.apa.at/4bvGwnlG abrufbar.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.