Wien Tourismus: Kleines Minus im August, aber Zuwachs in den wichtigen Märkten

Die rekordverwöhnte Wiener Tourismusbranche musste im August ein kleines Minus in Sachen Nächtigungszahlen verschmerzen. Mit 1.575.000 Übernachtungen schrammte man nur knapp am Bestwert des Vorjahresmonats vorbei. Das Minus betrug 0,5 Prozent beziehungsweise rund 8.000 Gästenächtigungen. Das teilte der Wien-Tourismus am Donnerstag mit.
Betrachtet man die wichtigsten Märkte, haben Deutschland, Österreich, Spanien und Frankreich mit einstelligen sowie Großbritannien und China mit zweistelligen Zuwachsraten positiv zum Ergebnis beigetragen. Die USA, Italien, die Schweiz und Russland blieben jedoch unter ihrem Vorjahreswert.
Vier-Sterne-Hotels verzeichneten Nächtigungsanstieg
Unterschiede zeigen sich auch bei den Beherbergungsbetrieben: Einem Plus in der Vier-Sterne-Kategorie sowie bei den einfacheren Betrieben steht ein Rückgang bei den Fünf- und Drei-Sterne-Häusern gegenüber. Die durchschnittliche Auslastung der Betten im heurigen August betrug 70,6 Prozent (8/2015: 71,9 Prozent).
Betrachtet man das Gesamtjahr, befindet sich Wien noch immer im grünen Bereich: Im Zeitraum Jänner bis August 2016 lag man mit 9,711.000 Nächtigungen um 3,9 Prozent über dem Ergebnis des Vergleichszeitraums 2015. Der Netto-Nächtigungsumsatz der Wiener Hotellerie machte heuer von Jänner bis Juli 386,6 Mio. Euro aus, das ist ein Plus von 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
(APA, Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.