Wien: Schloss-Restaurant Cobenzl mit neuem künftigen Pächter

In das Ausflugsziel werden von einem externen Investor rund 20 Millionen Euro investiert. Die Stadt übernimmt davon 2,5 Millionen Euro für die Mehrkosten, die aufgrund der Coronakrise für die Betreiber entstehen, hieß es heute. Das Objekt geht in 30 Jahren in den Besitz der Stadt Wien über.
Cobenzl: "Neue und moderne Location" über Wiens Weinbergen
"Unser Ziel ist es, rasch ein attraktives Ausflugsziel für die Wienerinnen und Wiener als auch wieder für Touristinnen und Touristen zu schaffen, und als Stadt Wien ist uns absolut dran gelegen, dass an dieser Top-Lage über den Weinbergen der Stadt eine neue und moderne Location entsteht", betonte Czernohorszky. Die Zeiten für einen Neustart, so gestand er ein, seien nicht die einfachsten, aber die Stadt Wien stehe voll und ganz hinter diesem Projekt.
Schloss und Meierei bleiben als Ensemble erhalten, für Veranstaltungen werden neue Säle errichtet. Das desolate Rondell-Cafe wurde bereits abgerissen. Es wird auf den historischen Grundfesten in ähnlicher Form neu errichtet. Auch eine frei zugängliche Dachterrasse soll es geben.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.