Wien-Rudolfsheim: Straßensanierung an der Kreuzung Felberstraße/Schweglerstraße

Aufgrund von Zeitschäden wird im Bereich des Kreuzungsplateaus mit Schweglerstraße bzw. Schmelzbrücke die Fahrbahn erneuert.
Verkehrsmaßnahmen in Wien-Rudolfsheim
Die Arbeiten am Kreuzungsplateau beginnen am 9. April und erfolgen nacheinander in vier Abschnitten, beginnend mit dem nördlichen Kreuzungsbereich:
Nördlicher Kreuzungsbereich: Gearbeitet wird nachts zwischen 21:00 Uhr und 5:00 Uhr. Während der Baudauer wird die Bushaltestelle "Schmelzbrücke" des 12A im Bereich der Schweglerstraße 2-4 aufgelassen und eine Ersatzhaltestelle auf Höhe der Hausnummer 6 errichtet.
Westlicher Kreuzungsbereich: Die Arbeiten erfolgen nachts zwischen 21:00 Uhr und 05:00 Uhr. Der Linksabbiegestreifen der stadteinwärtsführenden Felberstraße wird für die Baudauer gesperrt. Ein Abbiegen auf die Schweglerstraße ist währenddessen nicht möglich.
Östlicher Kreuzungsbereich: Die Arbeiten erfolgen nachts zwischen 21:00 Uhr und 05:00 Uhr. Während dieses Bauabschnitts wird in der Felberstraße jeweils ein Fahrstreifen pro Fahrtrichtung gesperrt.
Südlicher Kreuzungsbereich: Die Arbeiten erfolgen während der betriebslosen Zeit des öffentlichen Verkehrs zwischen 24:00 Uhr und 05:00 Uhr unter Freihaltung eines Fahrstreifens pro Fahrtrichtung.
Straßensanierung an der Kreuzung Felberstraße/Schweglerstraße
Im gesamten Baubereich bleiben für die Dauer der Arbeiten Fahrstreifen in jede Fahrtrichtung geöffnet, mit Ausnahme des stadteinwärtigen Linksabbiegestreifens von der Felberstraße in die Schweglerstraße.
Der Fußgänger*innenverkehr bleibt aufrecht. Das geplantes Bauende ist der 3. Mai 2024.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.