Wien: Mehr Corona-Tests, mehr erkannte Neuinfektionen

In Wien wurde in den vergangenen Tagen wieder ein Anstieg der Coronavirus-Neuinfektionen registriert. 527 positive Testungen wurden in den vergangenen Stunden gemeldet - so viel wie schon länger nicht mehr. Der Krisenstab der Stadt führt dies vor allem auf die kontinuierlich erhöhte Testkapazität zurück. Insgesamt sind in Wien seit Beginn der Pandemie 85.641 Fälle bestätigt worden.
Testkapazitäten in Wien ausgebaut
Die Stadt Wien, so betonte man, habe in den vergangenen beiden Wochen die Testkapazität massiv ausgebaut. Vergleiche man die vergangenen drei Freitage, so erkenne man eine Vervierfachung der entsprechenden Ressourcen. "Dadurch können natürlich auch mehr Fälle entdeckt und Infekt-Ketten unterbrochen werden. Der Anstieg Neuinfizierten wird von der Wiener Gesundheitsbehörde genau beobachtet", hieß es in der Mitteilung.
Neue Teststraßen
Zuletzt waren etwa in Alt-Erlaa und im Ferry-Dusika-Stadion neue Teststraßen eröffnet worden. Am Samstag wird in Oberlaa einer weitere ihrer Bestimmung übergeben. Die Auslastung ist sehr hoch, manche Zeitslots waren zuletzt restlos ausgebucht. Dies wird auch in Wien auf die Notwendigkeit für Eintritts-Test bei Friseuren zurückgeführt.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.