Wien leuchtet 2016: Im Oktober erhellen Lichter wieder die Museen

Von 21. bis 23. Oktober findet das Lichtfest „Wien leuchtet 2016“ ab Einbruch der Dunkelheit am Maria-Theresien-Platz statt. In einem Zusammenspiel aus Video, Diaprojektion, Licht und Ton wird eine audiovisuelle Show präsentiert.
Wien leuchtet – auch mit 3D-Video
Erstmals soll das Kunsthistorische Museum mit einem digitalen 3D Video-Mapping in Szene gesetzt werden, so die Veranstalter der MA 33. Das Naturhistorische Museum soll dabei mit wechselnden Dia-Projektionen beleuchtet werden. Eine großflächige Bodenprojektion verbindet die Museen und lässt den Betrachter zum Teil der Projektion werden.
“Den Besucher erwarten auch kleinere Lichtinstallationen auf die Brunnen, die thematisch und künstlerisch mit Projektionen, Soundcollagen und Lichteffekten bespielt werden”, heißt es weiters. Der erste Teil der Videoinszenierung widmet sich den nachtaktiven Tieren im KHM welche auf der Fassade zum Vorschein kommen. Im zweiten Teil werden ausgesuchte Gemälde, Statuen und andere Kunstwerke der Sammlungen des KHM zum Leben erweckt.
>> Das Licht-Spektakel “Wien leuchtet” kann von 21. bis 23. Oktober jeweils von 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr bewundert werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.