Wien leuchtet 2015: Die schönsten Bilder vom Maria-Theresien-Platz

Da leuchteten auch die Augen der zahlreichen Besucher, als es am Samstagabend gegen 18 Uhr losging: “Wien leuchtet” ging am Maria-Theresien-Platz über die Bühne. Kunstvolle Licht- und Farbinstallationen wurden auf die gegenüber liegenden Fronten von Naturhistorischem und Kunsthistorischem Museum projiziert. Dazu konnte man mittels Kopfhörern Silent Disco-Klängen lauschen. Der Andrang zum Event war riesengroß – Eindrücke finden Sie in unserer Diashow.
Die Idee hinter “Wien leuchtet”
Das UN-Jahr des Lichts “soll an die Bedeutung von Licht als elementare Lebensvoraussetzung für Menschen, Tiere und Pflanzen und daher auch als zentraler Bestandteil von Wissenschaft und Kultur erinnern.” Aus diesem Anlass findet von 24. bis 26. Oktober “Wien leuchtet 2015” statt.
Auch Wiens Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou äußerte sich dazu: “Wien leuchtet 2015 gibt einen Einblick in die technischen Möglichkeiten und zeigt einen anderen Blick auf Wien bei Nacht.”
Wer sich “Wien leuchtet” noch anschauen möchte, hat bis inklusive Montag die Gelegenheit dazu: Beginn der Veranstaltung ist jeweils ab Einbruch der Dunkelheit bis 24 Uhr, der Eintritt ist kostenlos.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.