Wien hat neuen Mr. Hauptbahnhof

Papouschek folgt damit, nachdem er mehrere Wochen bereits interimistisch die Leitung verantwortete, offiziell und als Ergebnis einer Ausschreibung Eduard Winter nach, der im August des heurigen Jahres zu den Wiener Linien wechselte.
Lebenslauf Hermann Papouschek
Papouschek, Jahrgang 1962, trat nach mehreren Jahren in der Privatwirtschaft 1994 in den Dienst der Stadt Wien ein, wo er über 10 Jahre im Bereich der MA 45 (Wiener Gewässer) in verschiedenen Funktionen tätig war. Vor seinem Wechsel 2009 in die MD-BD, Projektleitung Hauptbahnhof Wien leitete er zuletzt den Hochwasserdienst für Wien. Zwischen 2009 und Herbst 2011 verantwortete Papouschek innerhalb der Projektleitung das Programmmanagement und das Controlling. Der gebürtige Wiener studierte an der Universität für Bodenkultur Kulturtechnik und Wasserwirtschaft.
Infos zu Hauptbahnhof und neues Stadtviertel
Das Projekt Hauptbahnhof Wien bzw. die Errichtung des neuen Stadtteils Sonnwendviertel zählt aktuell zu den wichtigsten Vorhaben im Infrastrukturbereich der Stadt. Auf insgesamt 109 Hektar werden in den nächsten Jahren der neue Hauptbahnhof Wien, das Geschäftsviertel Quartier Belvedere bzw. als Wohnbereich das Sonnwendviertel mit insgesamt 5000 Wohnungen um den zukünftigen 8 Hektar großen Helmut-Zilk-Park errichtet. Im Dezember 2014 wird der Hauptbahnhof in Vollbetrieb genommen. Bereits zuvor wird im Sonnwendviertel der neue Bildungscampus Hauptbahnhof für 1100 Kinder und Jugendliche eröffnet, detto werden im neuen Stadtviertel bereits die ersten knapp über 1000 Wohnungen fertig sein. Insgesamt arbeiten von Seiten der Stadt Wien über 25 Dienststellen am Großvorhaben Hauptbahnhof mit.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.