Wien: Greenpeace demonstriert für österreichweites Glyphosat-Verbot

Die Aktivisten trugen bei der Demonstration vor dem Parlament in der Hofburg Schutzanzüge und waren mit Atemmasken und Giftspritzen ausgestattet. Sie protestierten für das Aus des Unkrautvernichters in Österreich.
Greenpeace fordert Glyphosat-Verbot
Greenpeace fordert alle Parlamentsparteien dazu auf, dem vorliegenden Antrag für ein vollständiges Verbot von Glyphosat zuzustimmen.
"Ein nationales Verbot von Glyphosat ist längst überfällig und laut Europäischer Kommission auch rechtlich möglich”, sagt Glyphosat-Experte bei Greenpeace in Österreich Sebastian Theissing-Matei. "Wer es mit dem Schutz der Menschen und der Umwelt ernst meint, muss heute den vorliegenden Antrag für ein umfassendes Glyphosat-Verbot unterstützen”, Theissing-Matei.
Glyphosat soll von den Grünflächen verbannt werden
Ein Antrag der SPÖ für ein österreichweites Verbot von glyphosathaltigen Produkten steht heute zur Abstimmung. Geht der Antrag durch, wäre Österreich das erste EU-Land, in dem Glyphosat vollständig von Äckern, aus Grünräumen und von Gartenflächen verbannt wird. "Gerade erst im Mai haben sich nach einer Greenpeace-Befragung erstmals alle österreichischen Parteien für ein Verbot von Glyphosat ausgesprochen. Jetzt müssen die Parteien Wort halten und heute für ein Ende des gefährlichen Unkrautvernichters stimmen”, so Theissing-Matei.
Greenpeace beteuerte außerdem, dass der vorliegende Antrag für ein vollständiges Glyphosat-Verbot rechtskonform sei.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.