Wien-Floridsdorf: Aktivisten befürchten weitere Eskalation im Ziesel-Streit

Am Rande des Ziesel-Habitats in Wien-Floridsdorf wird am 15. März damit begonnen, den Oberboden abzutragen. Für die kleinen Nager sei diese Maßnahme jedoch “fatal”, heißt es in einer Aussendung. Denn zu diesem Zeitpunkt befinden sich viele der Tiere noch im Winterschlaf und sind somit wehrlos.”Auch will man fortan rund die Hälfte des Projektgebiets nördlich des Heeresspitals, trotz signifikantem Anwachsens der Ziesel-Population, verbrachen lassen. Für die Tiere ist dieser Eingriff fatal. Denn die massiv vom Aussterben bedrohten Ziesel benötigen zwingend kurze steppenähnliche Vegetation”, heißt es in der Aussendung weiter.
Werden Wiener Ziesel umgesiedelt?
Angeblich gebe es für die “bevorstehende Offensive gegen das Ziesel-Habitat” weder einen Antrag noch einen Bescheid. “Allem Anschein nach, will die Stadt Wien die Maßnahmen dennoch freundlich durchwinken. Das würde auch nicht weiter verwundern, denn als Naturschutzbehörde, Bauträger und Bereitsteller von abgelegenen Ausgleichsflächen, nimmt sie eine zweifelhafte Dreifachrolle in dem unwürdigen Schauspiel ein”, kritisiert die Bürgerinitiative.
Sollte es in Brüssel zu einer Verurteilung der Republik Österreich wegen schwerwiegender Verstöße gegen die europäischen Naturschutzrichtlinien kommen, drohen Strafen im hohen zweistelligen Millionenbereich sowie sündteure Wiederansiedlungsprogramme.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.