Wien Energie unterzeichnete Verhaltenskodex für mehr Transparenz

Der Fachverband Gas Wärme (FGW) hat einen Verhaltenskodex entwickelt, der zu transparenten Abrechnungen führen soll. Dieser Kodex soll auch als Leitfaden dienen, um Zahlungsschwierigkeiten zu bewältigen, gab der Branchenverband am Freitag bekannt.
Verhaltenskodes für Verhalten vor Lieferunterbrechung wegen Zahlungsverzugs
Laut dem Verhaltenskodex müssen Verbraucher mindestens zwei Mahnungen erhalten, jeweils mit einer Frist von zwei Wochen, bevor eine Lieferunterbrechung aufgrund von Zahlungsverzögerungen erlaubt ist. Zudem ist es erforderlich, dass die Abschaltung der Wärmelieferung in gesonderter schriftlicher Form angekündigt wird, wie in der Mitteilung des FGW angegeben. Kundinnen und Kunden mit Zahlungsschwierigkeiten sollen durch "entgegenkommende Maßnahmen" unterstützt werden.
Hohe Kosten für Fernwärme in Wien
Die Diskussionen über die hohen Kosten für Fernwärme haben in Wien zuletzt für Aufsehen gesorgt. Laut Angaben der Energieagentur stiegen die Preise in Österreich im September im Vergleich zum Vormonat um ein Prozent. Im Jahresvergleich ergab sich sogar eine Steigerung von 22,2 Prozent, obwohl die Preise in den letzten Monaten tendenziell gesunken sind.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.