Wien-Brigittenau: Streit unter Ladendieben endete in Messerattacke

Beamte des Stadtpolizeikommandos Brigittenau erhielten am 24. Dezember gegen 0.10 Uhr Meldung über einen lautstarken Streit in einem Wohnhaus unweit der Dresdner Straße.
Streit eskalierte: WEGA-Einsatz in Wien-Brigittenau
Als sie im Stiegenhaus eintrafen, nahmen sie größere Blutspuren wahr, die zu einer Wohnungstüre führten. Ein Hausbewohner gab an, dass es einen lautstarken Streit zwischen zwei Männern gab und einer blutend durch das Stiegenhaus lief. In der betreffenden Wohnung hörten die Polizisten Stimmen und Geräusche, jedoch wurde ihnen die Türe nicht geöffnet. Beamte der WEGA öffneten daraufhin die Wohnungstüre.
In der Wohnung befanden sich zwei weißrussische Staatsangehörige (47 und 46), wobei der 47-Jährige offensichtlich durch mehrere Schnittverletzungen im Brust und Schulterbereich verletzt wurde. Der Verletzte wurde von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch erstversorgt und in ein Krankenhaus gebracht.
Zwei Messer und diverses Diebesgut in Wohnung sichergestellt
Der 46-jährige Tatverdächtige wurde vor Ort festgenommen, ein Alko-Test ergab einen Wert von 1,56 Promille. In der Wohnung stellten die Beamten zwei blutverschmierte Messer als mögliche Tatwaffen sicher.


Im Zuge der Amtshandlung entdeckten die Polizisten in Rucksäcken und Taschen zahlreiche gestohlene Rasierklingen und etwa 30 Flaschen hochpreisiger alkoholischer Getränke von Whisky bis Champagner und Tequila, alles offenbar gestohlen. Es bestand somit der Verdacht, dass es sich bei den beiden Streithähnen um gewerbsmäßige Ladendiebe handelte.
Die Getränke waren laut Polizei nicht zum Eigengebrauch bestimmt, sondern sollten vor Silvester verkauft werden. So wurde auch der 47-Jährige mittelschwer Verletzte nach der Erstversorgung im Spital festgenommen. Das Landeskriminalamt Wien ermittelt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.