Wien-Brigittenau: Platz der Kinderrechte neu gestaltet

Die Geschwister Christine und Irene Hohenbüchler haben den Platz der Kinderrechte in Wien-Brigittenau zum 30-Jahr-Jubiläum der UN-Konvention über die Rechte des Kindes künstlerisch neu gestaltet. Dabei wurde die bestehende, von Schülern der Europaschule entworfene Skulptur in ihre Arbeit "see" eingebunden. Dabei wird die sie umgebende Fläche mit einem weichen Boden "zur Turnmatte und zum Bewegungsraum, bestehend aus einem angedeuteten blauen See mit Welle", wie es heißt.
Farbenfrohe Neugestaltung
"Die farbenfrohe Neugestaltung des Platzes für Kinderrechte ist ein weiterer Blickpunkt in der Stadt und spielt in seiner Buntheit mit der Ästhetik von Comics", sieht Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) die Ausgestaltung des Platzes "auch in der Tradition bzw. der Weiterentwicklung der Spielplastiken des vorigen Jahrhunderts. So kommen Kinder schon früh mit zeitgenössischer Kunst im öffentlichen Raum in Berührung und können sich spielerisch damit auseinandersetzen." Realisiert wurde die Arbeit von KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.