Wien 2: Bauarbeiten für Radschnellverbindung in der Lassallestraße

Die Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau beginnt mit dem Ausbau des bestehenden Radwegs, um den Anforderungen einer hochwertigen Radschnellverbindung gerecht zu werden.
Errichtung einer hochwertigen Radschnellverbindung in der Lassallestraße
Ab Dienstag dem 11. Oktober wird die bestehende Radverkehrsanlage auf der Lassallestraße auf der stadteinwärtigen Seite auf einer Länge von rund 900 Metern auf bis zu über 4 Meter verbreitert. An den Kreuzungsplateaus wird sie niveaugleich ausgeführt. Zudem sollen auch die Grünflächen erweitert, neue Bäume gepflanzt, ein Teil der Fahrbahn saniert und die Verkehrssicherheit für Fußgänger durch größere Aufstellflächen bzw. Gehsteigvorziehungen an den Kreuzungen verbessert werden.
Während der Bauarbeiten bleiben zwei Fahrstreifen pro Fahrtrichtung für den Verkehr geöffnet. In Fahrtrichtung stadteinwärts ist das Linksabbiegen in die Venediger Au sowie in Fahrtrichtung stadtauswärts das Linksabbiegen in die Ernst-Melchior-Gasse für die Dauer der Bauarbeiten nicht möglich. Der Radweg ist zwischen Vorgartenstraße und Praterstern gesperrt, die Umleitung erfolgt über Vorgartenstraße, Walcherstraße, Straße der Wiener Wirtschaft und Praterstern.
Örtlichkeit der Baustelle: 2., Lassallestraße von Praterstern bis
Reichsbrücke
Baubeginn: 11. Oktober 2022
Geplantes Bauende: 16. April 2023
Weitere Informationen erhalten Sie auf hier oder auch unter +43 1 955 59 - Infoline Straße und Verkehr.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.