Wieder Unwettereinsätze in Niederösterreich

In den Gemeinden Waldkirchen an der Thaya und Dobersberg, die eine Woche zuvor von starkem Hagel heimgesucht worden waren, wurden Planen von Dächern losgerissen und beschädigt, berichtete das Bezirkskommando in einer Aussendung. Die Abdeckungen mussten gesichert werden, Regenwasser trat teils in Wohnhäuser ein.
Planenmaterial besorgt
Laut Bezirksfeuerwehrkommando standen elf Helfer im Einsatz, auch eine Drehleiter wurde aufgeboten. Um für weitere Schäden nach einem etwaigen neuerlichen Gewitter gerüstet zu sein, ist indes Planenmaterial in einem Ausmaß von 35.000 Quadratmetern nachbeschafft worden.
Schäden wegen Unwetter
Das Hagelunwetter vom 30. Juni hatte in der Region für massive Schäden gesorgt. Die Ortschaften Waldkirchen, Gilgenberg, Waldhers und Rappolz in der Gemeinde Waldkirchen an der Thaya sowie Lexnitz, Reibers und Brunn bei Dobersberg in der Gemeinde Dobersberg galten als Katastrophengebiet, die entsprechende Verordnung wurde am vergangenen Mittwoch aufgehoben. Bis Dienstagabend lief der Feuerwehreinsatz, an dem in Summe 520 Helfer beteiligt waren. Alle beschädigten Wohnhäuser wurden provisorisch mit Planen abgedeckt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.