Wieder Silber für Rogan
Der 23-Jährige musste sich über 200 m Lagen in 1:55,68 Minuten nur dem US-Amerikaner Ryan Lochte, der in 1:53,31 den ersten Weltrekord der WM aufstellte, geschlagen geben. Lochte, der auch über 200 m Rücken zu den Haupt-Konkurrenten von Rogan zählt, verbesserte die alte Bestmarke des Ungarn Laszlo Cseh um 15 Hundertstel.
Markus Rogan bestritt bei der Kurzbahn-WM in Shanghai mit dem 200-m-Finale sein letztes großes internationales Lagen-Rennen. Indem er es versilberte, machte er sich selbst ein schönes Abschiedsgeschenk. Die Planung des Gewinners zweifachen Olympia-Silbers 2004 in Athen lässt es einfach nicht mehr zu, dass Rogan Lagen-Rennen auf EM- und WM-Ebene bestreitet. Nun in China schufen der Zeitplan und die Zeit zum letzten Mal eine Möglichkeit zur Kombination mit dem Doppel über 100 und 200 m Rücken. Denn der Langbahn-Europameister über 200 m Lagen ist zu gewissenhaft, um nun auch nur ein bisschen vom eingeschlagenen Weg abzukommen.
“Bei der EM in Budapest werde ich sicher keine Lagen schwimmen”, gab der Weltrekordhalter über 200 m Rücken einen Ausblick auf die Kontinental-Titelkämpfe in diesem Sommer. Kurzbahn-EM und -WM wird Rogan vor Olympia keine mehr bestreiten, bleibt nur noch die Langbahn-WM im nächsten März in Melbourne. Und bei der eigentlichen Generalprobe für die Spiele 2008 in Peking gilt es, den Ernstfall zu proben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.