Das Feuer entstand bei einer Zerkleinerungsanlage im Freien, sagte Feuerwehrsprecher Andreas Markl am Nachmittag der APA. Der Brandort sei rund einen Kilometer vom Rinterzelt entfernt. Mit 40 Mann und vier Rohren rückten die Einsatzkräfte den Flammen zu Leibe.
Ursprünglich brannten rund 500 Quadratmeter Müll. Die Feuerwehr zerteilte den Abfall und löschte jedes Glutnest. Dann wurde Erde über das Material geschüttet. Nach etwa einer Stunde hatten die Einsatzkräfte die Feuerfläche auf etwa 150 Quadratmeter reduziert. Mit Brand Aus war nach 15.00 Uhr zu rechnen.
Die Ursache war zunächst unklar. Möglicherweise hatten Glasscherben das Sonnenlicht gebündelt und so den Abfall entzündet. Eine andere Möglichkeit war eine Selbstentzündung. Als eher unwahrscheinlich galt ein Defekt an der Zerkleinerungsanlage.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.