Wie werde ich Energie autark?

Kürzlich erklärten Vertreter*innen des Energieinstitutes Vorarlberg, in der Remise Bludenz, wurde erklärt was Interessierte bei der Investition in die alternative Energie wissen müssen.
Interessierte Bürger*innen nahmen das Angebot der e5-Gemeinde Bludenz an, um sich über die Möglichkeiten einer eigenen Solar- oder Photovoltaikanlage zu informieren. Vergangenen Dienstag, 31. Mai, lud die Stadt Bludenz zu dem informativen Vortag ein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Umwelt im Gespräch“ wurde der Ausbau erneuerbarer Energien und Klimaschutz eingehend diskutiert. Als e5-Gemeinde, liegt der Stadt Bludenz der Ausbau an Photovoltaik- und Solaranlagen sehr am Herzen.
Photovoltaik hat sowohl eine gute Energie- als auch eine gute CO2-Bilanz. Nach spätestens drei Jahren, hat eine PV-Anlage so viel Energie produziert, wie zu ihrer Herstellung verbraucht wurde. Antje Wagner vom Energieinstitut Vorarlberg zeigte auf, was es zu beachten gilt, um eine möglichst effiziente Anlage auf dem eigenen Dach zu installieren. Bei dem kostenlosen Vortrag gab es zahlreiche Informationen zu den verschiedenen Anlagenarten, Kosten, Förderungen und dergleichen. Der Abend wurde mit einer angeregten Diskussionsrunde abgerundet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.