Wie und wo wächst er? Hier lernen Kindergartenkinder den Christbaum kennen

Darum geht's:
- Kinder lernen den Wert des Christbaums kennen
- Pixi-Bücher erklären den Wachstumsprozess eines Christbaums
- Kinder erhalten eine Jungpflanze als Geschenk zum Selbstanbau
"Wenn wir da jetzt schauen, am Boden drunter, bei den blauen Stäbchen, da sind überall die Babytannenbäume. Die haben wir hier im Frühling gesetzt", erklärt Selina Wohlgenannt. Sie kniet inmitten kleiner Bäumchen im Christbaumwald in Dornbirn. Um sie herum stehen Kinder einer Dornbirner Kindergartengruppe, die interessiert umherschauen. Die Christbaumzüchterin will den Kleinsten das Thema näher bringen.


"Schatzsuche zwischen Weihnachtsbäumen"
Beim Tannenhof Wohlgenannt werden auch Pixi-Vorlesebücher an die Kindergärtner verteilt. "Es gibt immer mehr Kinder, die denken, dass der Christbaum aus einer Plastikverpackung kommt oder aus einem Karton", verdeutlicht Selina Wohlgenannt. Die Büchlein tragen den Titel "Schatzsuche zwischen Weihnachtsbäumen". Sie erzählen auf lustige und kindgerechte Weise, wie ein Tannenbaum über mehrere Jahre wächst und dann zum Christbaum wird. Das Buch ist im Carlsen-Verlag erschienen und wurde von der Interessengemeinschaft der Jungweihnachtsbaumanbauer herausgegeben, bei der auch die Wohlgenannts Mitglied sind.
Christbaumzucht zum Anfassen
Die Kinder dürfen beim Christbaumwald die Bäume anfassen, ihren Duft erleben und sogar den Geschmack der Nadeln erfahren. Am Schluss bekommen die kleinen, frischgebackenen Christbaum-Experten bei ihrem Besuch im Christbaumwald noch eine Jungpflanze geschenkt. Diese können sie zu Hause aufziehen und so hautnah miterleben, wie lange es dauert, bis ein Christbaum groß genug ist, um geschmückt zu werden.


Mehr zum Ländle-Christbaum
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.