Welche Salbe für Narbenpflege?
Auch wenn es zu einer sehr guten und normalen Narbenbildung gekommen ist, sind selbständige Maßnahmen wie Massagen und Mobilisierung zu empfehlen. Dabei kann auf teure “Narbensalben” verzichtet werden, wichtig ist einfach eine gut verträgliche Creme.
Sollten, nachdem die Wundheilung beendet ist und die Narbenreifung eingesetzt hat, die ersten Probleme auftreten z.B. Verbreiterung, übermäßige Narbenbildung, Juckreiz, Verklebung etc., sind die weiter unten erwähnten Maßnahmen sinnvoll. Hier sind vor allem folgende Methoden/Techniken zu nennen:
- Narbenmobilisation: Dehnung und Druck ; Narbenmassage mit Beginn nach Fadenentfernung mehrmals täglich für etwa 10 min. Intensivere Massage nach etwa 3-4 Wochen. In diesem Video werden mögliche Techniken dargestellt.
- Cremes
- Silikonpflaster
- Narbenpumpe
- Information, Instruktion: Sonnenschutz, zu frühe Unruhe für die Narben meiden (vorallem bei Narben über Gelenken)
- Desensibilisierung durch physikalische Maßnahmen
- Physiotherapie (spezielle Narbentherapie)
Weitere Maßnahmen:
- Spritzenbehandlung (Cortison)
- Medical Needling
- Operative Therapie
Stell deine Fragen im Webinar
Kommende Woche hast du die kostenfreie Möglichkeit live deine Fragen an DDr. Cedric Bösch (plastischer Chirurg), Hanna Sacher (Physiotherapeutin) und Johannes Riedmann (Physiotherapeut) zu stellen. Aber auch wenn du dich allgemein für das spannende Thema "Narben" interessierst bist du herzlich eingeladen die Kurzvorträge der Referenten anzuhören.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.