Wie ein normaler Umgang mit Schwangerschaftsabbrüchen aussieht

Am internationalen Tag für sicheren Schwangerschaftsabbruch war Ärztin Barbara Maier, Vorständin der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe Klinik Ottakring bei Vorarlberg LIVE zugeschaltet.
Für sie ist die derzeitige Situation, was Schwangerschaftsabbrüche in Vorarlberg betrifft, nicht tragbar. "Vorarlberg hat leider die Situation nicht genützt, um Schwangerschaftsabbrüche in Spitälern durchzuführen. Das wäre die beste Lösung", erklärte. Die Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Familienplanung und Verhütung findet als unzumutbar, dass Frauen im 21. Jahrhundert für diesen Eingriff in ein anderes Bundesland fahren müssen. "In Vorarlberg kommt es zu einer Stigmatisierung", schätzte Maier ein und fragte sich, warum es nicht mehr Ärzte in der niedergelassenen Praxis gebe, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen.
Die ganze Sendung
Da die Landeskrankenhäuser keine Kirchen seien, denke sie nicht, dass der "Herr Bischof diesbezüglich ein Sagen haben sollte", antwortete sie auf die Frage, was sie von der Einstellung der Kirche zu Abtreibungen in Landeskrankenhäusern halte (“Ein Spital ist nur ein Ort für das Leben”). Barbara Maier sieht es als politische Aufgabe an, Frauen dies zu ermöglichen, als Frauenrecht, als Menschenrecht.
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.