WHO warnt vor Radon in Büros
Die Konzentration des natürlich vorkommenden Gases in Innenräumen sei im Winter besonders hoch, da meist alle Fenster geschlossen seien, teilte die WHO in Genf mit. Nach Rauchen sei Radon das größte Risiko für Lungenkrebs und Ursache für jährlich zehntausende Todesfälle. Radon ist eine ebenso unterschätzte wie weit verbreitete Gesundheitsgefahr. Als simples Gegenmittel empfiehlt die Organisation, die Räume auch in der kalten Jahreszeit besser zu lüften.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.