Bereits in der Vergangenheit warnten Kettenbriefe auf WhatsApp vor Viren. Diese Kettenbriefe waren meistens Falschmeldungen. So ist es auch bei dem zurückgekehrten Virus “Martinelli”. Der Virus “Martinelli” existiert nicht und kann die Smartphones nicht beschädigen.
Schutz vor Viren
Um sich vor Viren und Hackern zu schützen sollte man keine unbekannten Nachrichten oder Kontakte öffnen bzw. annehmen. Trotz der Falschmeldungen sollte man Skeptisch gegenüber der WhatsApp Kettenbriefe sein und recherchieren im Internet und sich über mögliche Viren im Umlauf informieren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.