Whatsapp-Virus "Martinelli" ist wieder da
2017 und 2018 schlug der Kettenbrief schon um sich. Sogar die spanische Polizei glaubte die Falschmeldung und warnte via Twitter.
So lautet einer Version des Kettenbriefes: "Heute hat das Radio über WhatsApp Gold berichtet und es ist wahr. Morgen soll ein Video auf WhatsApp kommen, genannt martinelli. Bitte nicht öffnen. Er hackt dein Telefon und kann nicht mehr repariert werden. Auch WhatsApp Gold Updates nicht anklicken. Kam gerade in den Nachrichten und wird als sehr ernst eingeschätzt. Bitte weiterleiten."
Entwarnung
Der in der Nachricht beschriebene Virus existiert nicht.
Auch bei einem zweiten Kettenbrief, der gegenwärtig im Umlauf ist, handelt es sich um einen Fake. Dieser warnt davor einen Kontakt Namens "Ute Lehr" nicht anzunehmen.
Allerdings raten wir grundsätzlich zur Vorsicht. Öffnen Sie keine Links von Unbekannten. Seien Sie skeptisch bei Kettenbriefen und recherchieren Sie im Internet, ob die Warnungen echt sind.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.